Rhino-Panzer

Der Rhino-Panzer (engl. Rhino Tank) gehört zu den ikonischsten, mächtigsten und zerstörerischsten Militärfahrzeugen in der gesamten Grand Theft Auto-Reihe. In GTA Online ist er fester Bestandteil der Fahrzeugwelt und steht für rohe Gewalt, Chaos und die Faszination, die von düsterer militärischer Überlegenheit ausgeht.

Hersteller: Unbekannt

Allgemeine Informationen

  • Fahrzeugklasse: Militärfahrzeug
  • Typ: Schwerer Kampfpanzer
  • Englischer Name: Rhino Tank
  • Hersteller (fiktiv): HVY
  • Erstmals erschienen: Grand Theft Auto III (2001), in GTA Online seit Release (2013)
  • Erhältlich bei: Warstock Cache & Carry
  • Preis in GTA Online: ca. 1.500.000 GTA$ (Standardpreis, ohne Rabatte)

Design und Realwelt-Vorbild

Der Rhino basiert optisch und konzeptionell auf einer Mischung realer Kampfpanzer, insbesondere dem M1 Abrams der US-Streitkräfte. Das kantige, gedrungene Design, der breite Kettenantrieb und der markante 120-mm-Kanonenlauf lassen keinen Zweifel: Der Rhino ist für eine Sache gebautDominanz.

In typischer Rockstar-Manier ist das Design jedoch leicht überzeichnet, mit übergroßen Proportionen, die seine Bedrohlichkeit im Stadtbild noch verstärken. Der Panzer wirkt nicht wie ein historisches Fahrzeug, sondern wie ein Albtraum auf Ketten.

Leistung & Bewaffnung

Der Rhino verfügt über eine extrem starke 120-mm-Kanone, die eine Vielzahl von Fahrzeugen, NPCs und Spielern mit einem einzigen Schuss zerstören kann. Seine Bewaffnung ist rein auf Frontalkonfrontation und Zerstörung ausgelegt:

  • Primärwaffe: Hochkalibrige Kanone (Explosion bei Einschlag)
  • Schussfrequenz: Mittel
  • Munitionsvorrat: Unbegrenzt (keine Nachlademechanik)
  • Sekundärwaffen: Keine
  • Zusatzfunktionen: Kein MG, keine Gadgets

Panzerung und Widerstandsfähigkeit

Der Rhino zählt zu den robustesten Fahrzeugen im Spiel. Er widersteht:

  • Mehreren direkten Raketentreffern
  • Gewehrfeuer, Explosivwaffen, Granaten
  • Fahrzeugkollisionen mit hoher Masse

Allerdings ist er nicht unbesiegbar. Besonders in GTA Online, wo Spieler Zugriff auf Lenkraketen, Jet-Bewaffnung und andere spezialisierte Fahrzeuge haben, kann der Panzer schnell ins Visier geraten.

Zugänglichkeit und Nutzung in GTA Online

Der Rhino kann über Warstock Cache & Carry erworben und in die Pegasus-Fahrzeugflotte aufgenommen werden. Das bedeutet:

  • Er ist nicht personalisierbar in der eigenen Garage
  • Er wird per Telefonanruf über Pegasus geliefert
  • Spawnpunkte: Häufig Flughäfen, ausgewählte Hauptstraßen

Der Panzer kann nur von einer Person gesteuert werden. Es gibt keine Beifahrer- oder Schützenplätze.

Im freien Modus ist der Einsatz des Rhinos mit hoher Aufmerksamkeit verbunden: Spieler, die mit ihm unterwegs sind, werden schnell zur Zielscheibe für andere. Der Panzer ist laut, langsam und kaum zu übersehen.

Strategische Nutzung & Schwächen

Obwohl der Rhino wie ein unaufhaltbarer Koloss wirkt, hat er strategische Schwächen, vor allem im PvP-Kontext:

  • Langsame Geschwindigkeit: Besonders in kurvigen Stadtgebieten verwundbar
  • Kein Schutz gegen Luftangriffe: Oppressor Mk II, Lazer, Hydra sind effektive Konter
  • Keine Gadgets: Kein Boost, keine Tarnung, keine Raketenabwehr

Er eignet sich am besten für:

  • Angriffe auf NPC-Konvois
  • Kontrolle von Engstellen
  • Dominanz auf offenen Flächen
  • Troll- und Chaos-Aktionen (mit entsprechender Revanche durch andere Spieler)

Evolution in der GTA-Reihe

Der Rhino ist seit GTA III Teil der Reihe und hat sich über die Jahre stark verändert:

  • GTA III/Vice City: Völlig unbesiegbar, konnte Autos durch Berührung zerstören
  • GTA San Andreas: Jetpack-Angriffe, Luftabwehr, stärkere Polizeiinteraktionen
  • GTA IV: Nicht vorhanden
  • GTA V (Story): Im Militärstützpunkt (Fort Zancudo) fahrbar
  • GTA Online: Käuflich, aber gebalanced gegen moderne Waffen

Kulturelle Bedeutung & Community-Status

Der Rhino-Panzer ist eines der bekanntesten Fahrzeuge der Reihe. Für viele ältere Spieler:innen symbolisiert er die wilde Freiheit und Machtphantasie der 2000er-GTA-Teile. In GTA Online ist er dagegen eine wandelnde Zielscheibe mit Nostalgiefaktor.

Er steht für:

  • „Alte Schule“-Chaos
  • Reines PvE-Zerstörungspotenzial
  • Das ultimative Mittel gegen Polizei, nicht aber gegen andere Spieler

Viele Spieler nutzen ihn als Stil-Statement oder für thematische Events (Militär-RP, Panzerparaden, Reenactment von GTA-Klassikern).

Der Rhino-Panzer (engl. Rhino Tank) in GTA Online ist ein Denkmal an eine andere Zeit. Er verkörpert rohe Zerstörung, militärische Macht und das ironische Verständnis von Gewalt, das Rockstar in seinen besten Momenten durchscheinen lässt.

Er ist kein High-Tech-Spielzeug wie Oppressor oder Toreador. Er ist Stahl. Masse. Gewalt. Laut. Altmodisch. Und verdammt ikonisch.

Weitere Fahrzeuge zu GTA Online findest du in unserem großen Übersichtsartikel.

Hotring HellfireFrogger

Patrik Hasberg

Patrik ist GTA-Fan der ersten Stunde – seit GTA 1 auf dem PC kennt er jede Abkürzung, jede Eskalation und jedes Easter Egg, das Liberty City, Vice City oder Los Santos je gesehen haben. Wenn irgendwo ein Zentorno durch die Luft fliegt, ist er meistens nicht weit. Als laufender Freizeit-Hobbit mit Katzen-Schwäche ist er im echten Leben genauso chaotisch sympathisch wie im Spiel. „Auch sonst eigentlich ganz ok.“
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 KOMMENTARE
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"