GTA Online

GTA Online: Wie starte ich Streifenfahrten?

Sobald ihr euch in GTA Online in einem Streifenwagen befindet, könnt ihr seit dem Bottom Dollar Bounties Update Aufträge von Officer Vincent Effenburger annehmen. Wie genau die sogenannten Streifenfahrten funktionieren, erklären wir euch in diesem Beitrag.

Wie starte ich Streifenfahrten? Nehmt auf dem Fahrersitz eines Polizeifahrzeugs Platz und drückt im Anschluss den rechten Analogstick eures Controllers.

Hinweis: Ihr dürft kein CEO sein, wenn ihr Streifenfahrten starten möchtet.

GTA Online Streifenfahrten starten
© Rockstar Games

Seid ihr kein CEO, müsst ihr nur noch auf dem Steuerkreuz nach rechts drücken, um die Streifenfahrt anzunehmen.

GTA Online Streifenfahrten starten2
© Rockstar Games

Dafür müsst ihr euch übrigens nicht unbedingt eines der drei Polizeifahrzeuge kaufen, die zum Release des Bottom Dollar Bounties Update freigeschaltet wurden. Die Streifenfahrten lassen sich auch aus den im Rahmen des Chop Shop Updates veröffentlichten Polizeiautos starten.

Hinweis: Im Rahmen der Drip-Feed-Inhalte werden in den Wochen nach dem Update weitere Polizeifahrzeuge freigeschaltet. Alle Fahrzeuge des Updates haben wir für euch in diesem Artikel aufgelistet.

Zum aktuellen Zeitpunkt lassen sich Streifenfahrten in GTA Online nur mit den folgenden sechs Polizeifahrzeugen starten:

  • Impaler SZ Cruiser
  • Dorado Cruiser
  • Greenwood Cruiser
  • Gauntlet Interceptor
  • Unmarked Cruiser
  • Stanier LE Cruiser

Habt ihr eine Streifenfahrt angenommen, schickt euch Vincent den genauen Standort, zu dem ihr hinfahren müsst. Interessant ist nun, dass ihr ab diesem Zeitpunkt euer Polizeifahrzeug verlassen könnt, um zum Beispiel mit dem Oppression MK II zur Missionsmarkierung zu fliegen.

Seid ihr bei der Markierung angekommen, gilt es hier meist irgendwelche Verbrecher auszuschalten oder Sprengstoff zu entschärfen.

In unserem Fall mussten zum Beispiel die Generäle des Kartells beseitigt werden. Hier bekommt ihr es in der Regel mit einer ganzen Meute an Gegnern zu tun, die allesamt sehr gut bewaffnet sind. Bei einer anderen Streifenfahrt mussten wir beim Land-Act-Staudamm Gegner ausschalten und drei Bomben in einer fest vorgegebenen Zeit entschärfen.

GTA Online Streifenfahrten Sprengladungen entschaerfen
Zum Entschärfen der Sprengladungen müsst ihr die richtigen Tasten drücken. Sonderlich schwer sind diese Minispiele aber eigentlich nie. © Rockstar Games

Für jeden abgeschlossenen Auftrag erhaltet ihr 25.000 GTA-Dollar. Zeitlich bewegt ihr euch bei diesen Missionen bei rund 5 bis 10 Minuten. Verlasst ihr das Polizeiauto und nutzt zum Beispiel einen Helikopter, dann könnt ihr viele der Aufträge sogar in wenigen Minuten abschließen. Somit sind die 25.000 GTA-Dollar ziemlich einfach und schnell verdientes Geld.

GTA Online Streifenfahrten absolvieren
Streifenfahrten in GTA Online sind schnell und unkompliziert. © Rockstar Games

Allerdings gibt es bei den Streifenfahrten einen Cooldown. Zur Zeit liegt dieser aber nur bei 5 Minuten, weshalb ihr schon nach kurzer Zeit den nächsten Auftrag annehmen könnt.

Schafft ihr 10 Streifenfahrten, habt ihr bereits satte 250.000 GTA-Dollar verdient. Gleichzeitig schaltet ihr durch Streifenfahrten die Einkaufspreise der neuen Polizeifahrzeuge frei, wodurch ihr euch also gleichzeitig sogar bares Geld spart!

Wenn ihr also sowieso bereits über ein Polizeifahrzeug verfügt, dann könnt ihr mit den Streifenfahrten schnell nebenbei etwas Geld dazuverdienen.

f6e013d471ab4357aee5a2946cd0709f

Patrik Hasberg

Schreiberling, Spieleentdecker, praktizierender Perfektionist und Mann fürs Grobe. Seit 1997 mit GTA 1 aufgewachsen, hat Patrik jedes Kapitel der Reihe gespielt – von der Vogelperspektive in Liberty City bis zum Luxusleben in Los Santos. Er kennt jede Abkürzung, jede Eskalationsstufe und jede Plattform, auf der man GTA zocken kann – ob PC, Xbox oder PlayStation. Wenn’s irgendwo kracht, brennt oder ein Zentorno durch die Luft fliegt, ist er meist nicht weit. Nebenbei lebt Patrik ein Doppelleben als laufender Freizeit-Hobbit mit einer Schwäche für Katzen. Hunde gehen auch. Selbstbeschreibung: „Auch sonst eigentlich ganz ok.“

EMPFOHLENE ARTIKEL

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 KOMMENTARE
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"