Area 69
Tief in der Wüste von Bone County, umgeben von Zäunen, Scheinwerfern, bewaffneten Wachen und Hubschraubern, liegt ein Ort, den die Regierung nicht auf der Karte markiert hat – und den alle Spieler:innen sofort erkennen:
Area 69 (engl. Area 69) ist Rockstars satirischer Blick auf die weltberühmte US-Militärbasis Area 51, die seit Jahrzehnten im Zentrum von Alien- und UFO-Verschwörungstheorien steht.
In GTA: San Andreas ist sie kein Gerücht, kein Mythos, sondern ein realer, begehbarer Ort, vollgepackt mit Hightech, Geheimnissen – und einem spürbaren Hauch von außerirdischem Wahnsinn.
Lage & Aufbau
Area 69 liegt südlich von Fort Carson und westlich von Verdant Meadows, mitten in der trockenen, brennenden Einöde von Bone County.
Von außen sieht sie aus wie eine normale Militärbasis – Zäune, Türme, Scheinwerfer, Sandsäcke. Doch wer genauer hinsieht – oder mutig genug ist, einzubrechen – entdeckt, dass sich unter der Oberfläche ein mehrstöckiger unterirdischer Forschungskomplex erstreckt.
Hier wird nicht geübt – hier wird versteckt.
Der große Moment: Mission „Black Project“
Der Höhepunkt von Area 69 ist die legendäre Hauptmission „Black Project“.
Unter dem Kommando von The Truth, dem hippiehaften UFO-Gläubigen, dringt CJ nachts in die Basis ein – mit Nachtsichtgerät, Schalldämpfer und Anweisungen, das „geheime schwarze Projekt“ zu stehlen.
Was er findet?
Einen militärischen Jetpack, tief unter der Erde, bewacht von High-Tech-Sensoren, Wissenschaftlern, Sicherheitssystemen und schwer bewaffneten Soldaten.
Die Mission ist:
- ein Heist,
- ein Sci-Fi-Einbruch,
- ein politischer Kommentar,
- und für viele: der Moment, in dem Rockstar den Alien-Mythos offen umarmt.
Hinweise auf außerirdische Aktivitäten
Obwohl nie ein Alien direkt gezeigt wird, ist die Basis voller subtiler Andeutungen:
- Testkammern mit seltsamen Geräten
- Pläne und Tafeln mit UFO-Zeichnungen
- Labore, die keine herkömmliche Forschung betreiben
- Wächter, die selbst nicht wissen, was sie bewachen
Im Inneren spürt man: Hier passiert mehr als nur Forschung.
Der Kontext: UFO-Kultur in San Andreas
Area 69 ist kein Einzelfall – sie ist das Herzstück eines gesamten Mythos, der sich über die ganze Karte zieht:
- Lil’ Probe’Inn, die UFO-Fanbar mit Fotos echter Sichtungen
- Radio X und andere Sender, die regelmäßig über „fliegende Objekte“ sprechen
- Einsame Straßen, auf denen nachts seltsame Lichtmuster auftauchen
- NPCs, die von „Begegnungen“ erzählen, wenn man nur lange genug zuhört
Zusammen ergibt sich ein Bild:
Rockstar will, dass du glaubst – oder zumindest zweifelst.
Verbindung zu GTA V & Red Dead Redemption
Viele Theorien sehen Area 69 als Ursprung des Chiliad-Mysteriums in GTA V.
Der Jetpack aus San Andreas wurde lange als fehlendes Teil des UFO-Rätsels in GTA V angesehen – auch, weil er auf der Chiliad-Wandzeichnung auftaucht.
Und mehr noch:
Einige Fans spekulieren, dass die Alien-Präsenz in Red Dead Redemption 2, also über 100 Jahre früher, mit diesem Ort endet – oder beginnt.
Vielleicht wurde in Area 69 nicht nur experimentiert – vielleicht wurde archiviert.
Was, wenn das „Black Project“ nicht nur ein Jetpack war – sondern ein Artefakt aus Hani’s Bethel?
Trivia & Fun Facts
- Area 69 ist die einzige militärische Einrichtung in San Andreas, die nicht als „normaler“ Ort betreten werden kann – sie ist skriptgesteuert.
- In Mods wurde Area 69 als Portal zu anderen Welten umgebaut – Stargate, Half-Life, X-Files, alles ist vertreten.
- Nach der Hauptmission kann man sich das Jetpack dauerhaft holen – ein Symbol dafür, dass CJ etwas Überirdisches gestohlen hat.
- Die Ingame-Beschilderung nennt die Basis mehrfach „RESTRICTED AREA. DEADLY FORCE AUTHORIZED“ – ein Satz, der allein schon gruselig genug ist.
Area 69 ist mehr als Parodie
Sie ist das erste Mal, dass Rockstar „die Tür öffnet“. Nicht für eine Alien-Invasion, sondern für eine Idee:
Was wäre, wenn deine Regierung mehr weiß als du? Was wäre, wenn das, was du für Sci-Fi hältst, längst Teil der Welt ist – nur versteckt unter Beton und Sand?
Area 69 (engl. Area 69) bleibt bis heute eines der dichtesten, bestgebauten und am stärksten vibrierenden Mysterien der Reihe – und der Startpunkt eines interstellaren Fadens, der sich bis Mount Chiliad und Red Dead Redemption 2 zieht.