GTA 6

Take-Two Interactive: Milliardenverlust – doch GTA 6 soll die Wende bringen

Der große US-Publisher Take-Two Interactive, bekannt für Blockbuster wie GTA, Red Dead Redemption oder NBA 2K, hat im vergangenen Quartal einen dramatischen Verlust eingefahren. Doch trotz dieses finanziellen Rückschlags richtet sich nun alles auf den Hoffnungsträger des Konzerns: Grand Theft Auto VI. Mit dem kommenden Mega-Release könnte das Unternehmen eine der größten Comebacks der Gaming-Geschichte feiern.

3,78 Milliarden US-Dollar Verlust – Was steckt dahinter?

Laut dem aktuellen Geschäftsbericht hat Take-Two im vierten Quartal einen Nettoverlust von 3,78 Milliarden US-Dollar erlitten. Hauptursache dafür waren massive Abschreibungen, insbesondere im Bereich Mobile-Gaming, der seit der Übernahme von Zynga für über 12 Milliarden Dollar als strategischer Wachstumsmotor gelten sollte.

Trotz dieser Abschreibungen konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 17 % auf 1,58 Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Auch das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) legte zu, was auf eine grundsätzlich solide operative Basis hinweist. Dennoch blieb der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) mit 1,08 US-Dollar leicht unter den Erwartungen der Analysten.

Prognose enttäuscht – GTA 6-Verschiebung als Hauptgrund

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 prognostiziert Take-Two sogenannte Net Bookings (eine wichtige Umsatzkennzahl in der Spielebranche) von 5,9 bis 6,0 Milliarden US-Dollar – weit unter dem bisher erwarteten Wert von etwa 7,8 Milliarden US-Dollar.

Der Grund: Die Veröffentlichung von GTA 6 wurde offiziell auf das erste Quartal des Geschäftsjahres 2027 verschoben, was dem Zeitraum zwischen April und Juni 2026 entspricht. Ursprünglich rechneten viele Investoren noch mit einem Release Ende 2025. Nun fällt das erwartete Umsatzfeuerwerk für dieses Jahr vorerst aus.

GTA 6: Der Hoffnungsträger mit Milliardenpotenzial

Trotz der negativen Quartalszahlen richtet sich der Fokus des gesamten Konzerns auf den Release von Grand Theft Auto VI, dem mit Abstand wichtigsten Titel der nächsten Jahre. Bereits der erste Trailer im Dezember 2023 sorgte für Furore: Mit über 100 Millionen Views in den ersten 48 Stunden stellte er YouTube-Rekorde auf.

Branchenexperten erwarten, dass GTA 6 im ersten Jahr nach Release mehr als 3 Milliarden US-Dollar Umsatz generieren könnte – und langfristig sogar über die Lebenszeit des Spiels mehr als 8 Milliarden. Damit wäre es nicht nur der größte Release in der Unternehmensgeschichte, sondern womöglich der profitabelste Entertainment-Launch aller Zeiten.

CEO Strauss Zelnick bleibt optimistisch

Take-Two-CEO Strauss Zelnick zeigte sich trotz des Verlustes zuversichtlich. In einem Statement sagte er:

Mit GTA VI werden wir ein neues Kapitel aufschlagen – in Sachen Gameplay, Immersion und narrativer Tiefe. Das Spiel wird eine neue Ära für unser Unternehmen einläuten.

Zelnick ist dafür bekannt, langfristig zu denken – und GTA 6 soll die Grundlage für eine neue Plattform bilden, ähnlich wie GTA V über ein Jahrzehnt hinweg monetarisiert wurde, insbesondere durch den Online-Modus.

Beeindruckende Verkaufszahlen von GTA 5 und Red Dead Redemption 2

Trotz der Verschiebung von GTA 6 kann Take-Two auf die anhaltende Stärke seiner bestehenden Titel bauen.

  • Grand Theft Auto V: Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2013 hat sich GTA 5 weltweit über 215 Millionen Mal verkauft. Allein im letzten Quartal kamen rund 5 Millionen Exemplare hinzu. Die gesamte GTA-Reihe nähert sich damit der Marke von 450 Millionen verkauften Einheiten.
  • Red Dead Redemption 2: Das Western-Epos von Rockstar Games hat sich mittlerweile über 74 Millionen Mal verkauft, mit einem Zuwachs von 4 Millionen Einheiten im letzten Quartal. Die gesamte Red Dead Redemption-Reihe überschreitet damit die Marke von 100 Millionen verkauften Exemplaren.

Diese beeindruckenden Verkaufszahlen unterstreichen die anhaltende Beliebtheit und Langlebigkeit der beiden Franchises, selbst Jahre nach ihren ursprünglichen Veröffentlichungen.

Aktie unter Druck – aber robust im Jahresverlauf

Trotz der mäßigen Quartalszahlen und der enttäuschenden Prognose reagierte die Aktie von Take-Two nachbörslich mit einem Kursverlust von rund 3 %. Dennoch liegt die Aktie auf Jahressicht weiterhin rund 26 % im Plus – ein Zeichen, dass viele Investoren dem Unternehmen langfristig mit Blick auf GTA 6 weiterhin vertrauen.

Das Warten auf GTA 6 wird zur Geduldsprobe – mit gigantischem Potenzial

Take-Two befindet sich momentan in einer Übergangsphase: operative Verbesserungen, aber ein gewaltiger buchhalterischer Verlust. Doch mit GTA 6 steht der vielleicht wichtigste Spieletitel des Jahrzehnts in den Startlöchern.

Für Spieler bedeutet das: Geduld bis zum Frühling 2026. Für Investoren: Geduld mit Aussicht auf astronomische Gewinne – sofern Rockstar Games abliefert.

🗺️ Interaktive GTA 6 Map

Entdecke alle bestätigten Orte, Leaks und Hinweise zur neuen Welt von Vice City!

Jetzt Karte öffnen

Patrik Hasberg

Patrik ist GTA-Fan der ersten Stunde – seit GTA 1 auf dem PC kennt er jede Abkürzung, jede Eskalation und jedes Easter Egg, das Liberty City, Vice City oder Los Santos je gesehen haben. Wenn irgendwo ein Zentorno durch die Luft fliegt, ist er meistens nicht weit. Als laufender Freizeit-Hobbit mit Katzen-Schwäche ist er im echten Leben genauso chaotisch sympathisch wie im Spiel. „Auch sonst eigentlich ganz ok.“
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 KOMMENTARE
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"